73.7K
Downloads
36
Episodes
Der Podcast für Achtsamkeit, Meditation und Psychotherapie Wie können wir achtsames Gewahrsein kultivieren und positive Qualitäten wie Mitgefühl, Gelassenheit, Dankbarkeit und Freude in unserem Leben verankern? In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie wir Achtsamkeit als Lebenshaltung erfahren können. Oder anders gesagt: als eine Art, zu sein, als Seinsweise. Unser Anliegen ist es, die Achtsamkeitspraxis mit Ansätzen westlicher Psychologie und Neurobiologie zu verbinden Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten über Selbstmitgefühlspraxis, positive Neuroplastizität, achtsame Kommunikation, den achtsamen Umgang mit Gefühlen, Körpergewahrsein und vieles mehr … In den Gesprächen bekommt ihr vielfältige Anregungen, wie diese integrative Achtsamkeit uns bei unserem inneren Wachstum unterstützen kann, damit unser Potenzial und die uns innewohnende Weisheit sich entfalten können.
Episodes
Monday Dec 30, 2024
Monday Dec 30, 2024
„Akzeptiere, was ist, und mach das Beste draus“. So bringt Michaela Doepke ihre Erfahrungen auf den Punkt, als sie Ende 2023 überraschend eine Krebsdiagnose erhielt. Sie erzählt, wie Achtsamkeit, Meditation und eine positive Geisteshaltung sie durch diese schwierige Lebenssituation hindurchgetragen haben. Sie berichtet, was ihr ganz konkret auf der praktischen und medizinischen Seite geholfen hat, und wie es ihr bei dieser intensiven Konfrontation mit der eigenen Vergänglichkeit ergangen ist. Ein berührendes Gespräch über Verletzlichkeit, Ungewissheit und die Lernerfahrungen, die das Leben bereithält.
Mehr über Michaela: www.michaela-doepke.de, www.ethik-heute.org
Für alle, die tiefer einsteigen wollen: Am 5.2.2025 gibt Michaela ein Webinar:
https://www.arbor-online-center.de/webinare/krankheit-als-botschaft-webinar-mit-michaela-doepke
Allgemeine Infos zu Krebs: www.krebsgesellschaft.de
Der Titel des Buchs, den Michaela erwähnt: Joyce Hawks: Das Bewusstsein der Zellen: Wie Gedanken auf der Zell-Ebene heilen
Mehr über Britta Hölzel: www.brittahoelzel.de
Friday Dec 20, 2024
Friday Dec 20, 2024
In dieser Folge teilt Christiane wertvolle Einblicke, wie Achtsamkeit helfen kann, mit körperlichem Leiden und mit Schmerzen besser umzugehen. Sie erzählt, wie entscheidend die innere Bewertung der Schmerzen oder der Erkrankung ist, wie wir aus der Schmerzgeschichte aussteigen und mit den schwierigen Gefühlen wie Angst und Sorgen umgehen können. Du erfährst dazu noch, wie wir die innere Selbsthilfegruppe mobilisieren und was es mit der Übung „Perlen sammeln“ auf sich hat.
Mehr über Christiane: https://www.christianewolf.com/deutsch/
Christianes neues Buch:
Mehr über Usha: https://www.ushaswamy.de/
Tuesday Dec 17, 2024
Tuesday Dec 17, 2024
Henry Shukman talks about the old way of the heart, which we can discover through meditation. It is a path that leads us into a deeper connection with the world.
He shares his experiences on the Zen path, including his early awakening experience and what it meant for his journey moving forward. Why do we practice at all? We practice to let go of suffering, to untangle the knots in our psyche, and to experience the profound healing of realizing we are part of everything. This deep sense of love and belonging lies at the core of being human.
Meditation practice plays a central role in this process—not simply to reduce stress or improve functionality, but to cultivate a loving presence and a deep connection with the world.
About Henry:
About Usha:
Tuesday Nov 26, 2024
Folge 33: Zen und der Weg des Herzens. Henry Shukman im Gespräch mit Usha Swamy
Tuesday Nov 26, 2024
Tuesday Nov 26, 2024
Henry Shukman spricht über den alten Weg des Herzens, den wir in der Meditation entdecken können. Es ist ein Weg, der uns in ein tieferes Verbundensein mit der Welt führt.
Er erzählt von seinen Erfahrungen auf dem Zen-Weg, über seine frühe Erfahrung des Erwachens und was diese für seinen weiteren Weg bedeutete. Warum praktizieren wir überhaupt? Wir praktizieren, um Leid loszulassen, um die Knoten in unserer Psyche zu lösen, und um die heilende Erfahrung zu machen, dass wir Teil von allem sind. Dieses tiefe Gefühl von Liebe und Zugehörigkeit ist der Kern des Menschseins. Die Meditationspraxis spielt dabei eine zentrale Rolle: nicht, um einfach nur Stress zu reduzieren oder besser zu funktionieren, sondern um die liebevolle Präsenz und das tiefe Verbundensein mit der Welt zu üben.
************
Im Dezember 2024 kannst du Henry live erleben:
Webinar: Ein einziger Grashalm – der Weg der Heilung und des Erwachens. 12. & 19. Dezember 2024
Hier geht's zur Anmeldung:
https://www.arbor-online-center.de/webinare/ein-einziger-grashalm-zweiteilige-webinar-serie-mit-henry-shukman
**************
Herzlichen Dank an Uli Lindenthal für die deutsche Übersetzung!
Mehr über Henry Shukman:
Mehr über Usha Swamy:
Friday Aug 23, 2024
Friday Aug 23, 2024
Der Weg der Achtsamkeit richtet uns darauf aus, unserer Erfahrung von Augenblick zu Augenblick mit Weisheit und Klarheit zu begegnen. Es geht darum, Schritt für Schritt zu erkennen, wie unser Geist funktioniert, und unser Herz zu öffnen, um dem Leben voll und ganz zu begegnen, so wie es ist. Will Kabat-Zinn spricht über die Grundlagen der Praxis: Was ist der Mechanismus, der die innere Transformation ermöglicht und erleichtert? Wie kann der Prozess der Einsicht und des Verstehens vertieft und entfaltet werden? Und wie können wir die Praxis in alle Aspekte des täglichen Lebens einbringen?
Die deutsche Übersetzung von Wills Gesprächsanteilen hat Uli Lindenthal eingesprochen.
Mehr über Will Kabat-Zinn: https://www.arbor-seminare.de/will-kabat-zinn
Live-Online-Kurs mit Will Kabat-Zinn im Oktober 2024: https://www.arbor-seminare.de/gewohnheitsmuster-ueberwinden-6wochen-onlinekurs-mit-will-kabat-zinn
Mehr über Usha Swamy: www.ushaswamy.de
Friday Aug 23, 2024
Friday Aug 23, 2024
The way of mindfulness orients us towards meeting our moment-to-moment experience with wisdom, clarity, intimacy, and care. It is a gradual cultivation that allows us to slowly replace our patterned defenses with a a stable heart that can meet life fully as it is. Will Kabat-Zinn talks about the fundamentals of practice: what is the mechanism that allows for and facilitates inner transformation? What allows the process of insight and understanding to deepen and unfold? And how can we bring the practice to all aspects of daily life?
More about Will Kabat-Zinn: https://www.arbor-seminare.de/will-kabat-zinn
Live Online-Course with Will Kabat-Zinn in Oktober 2024: https://www.arbor-seminare.de/patterns-bind-and-way-freedom-announcement-english-6-week-online-course-will-kabat-zinn
More about Usha Swamy: www.ushaswamy.de
Friday Jul 26, 2024
Friday Jul 26, 2024
Selbstfürsorge, Sanftheit und innere Ruhe – die Deep Rest Meditation im Liegen fördert entspanntes Sein im gegenwärtigen Moment. Nicole Stern spricht über die Ursachen, warum so viele Menschen so erschöpft sind, wie das tiefe Ruhen unsere Selbstfürsorge stärkt und wie wir all das loslassen können, was uns daran hindert, gelassen zu leben.
Mehr über Usha: https://www.ushaswamy.de
Thursday Mar 28, 2024
Thursday Mar 28, 2024
Es waren die Erfahrungen mit Klienten, die Tom Holmes therapeutische Arbeit veränderten. Lange Zeit hat er Spiritualität und Therapie getrennt, doch immer mehr wurde klar, dass eine sehr starke Kraft für Heilung fehlt, wenn das spirituelle Leben ausgeklammert wird. Spirituelle Führung kann sich auf unterschiedlichste Art und Weise zeigen, und IFS eignet sich hervorragend dazu, Spiritualität und Psychotherapie zusammenzubringen.
In dieser Podcastfolge erzählt Tom von seinem eigenen spirituellen Weg, von der Begegnung mit dem Sufi-Lehrer Pir Vilayat Inayat Khan, von Hildegard von Bingen und der „grünenden Kraft“ und von Menschen, die den Weg des Herzens gehen und Heilsames in die Welt tragen.
Mehr über Tom Holmes: https://www.wingedheart.org/
Das neueste Buch von Tom Holmes heißt: „Ein Weg des Herzens. Spiritualität und Teile-Arbeit (IFS), erschienen im Arbor Verlag 2023. https://www.arbor-verlag.de/bücher/ifs-internal-family-systems-therapie-und-lebenshilfe/ein-weg-des-herzens
Informationen über Workshops von Tom im Caduceus Zentrum gibt es hier: http://www.caduceus-zentrum.de/
Die Deutsche Gesellschaft für Integrative Inner Systems Therapy unterstützt Toms Arbeit in Deutschland: https://www.innersystems.org/
Inner Active Cards: https://www.neuewegewagen.de/inner-active-cards/
Mehr über Usha Swamy: www.ushaswamy.de
Thursday Feb 15, 2024
Thursday Feb 15, 2024
Lienhard Valentin spricht mit Dr. Ayscha Lucas-Gesing darüber, wie sie als Stressforscherin zur Achtsamkeitpraxis gekommen ist, wie die Achtsamkeitspraxis in unser tägliches Leben gebracht werden kann und warum es ihr heute so wichtig geworden ist, Menschen zu ermutigen, ihrer inneren Weisheit zu vertrauen.
Dr. rer medic Ayscha Lucas-Gesing ist Gesundheitswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt Stressforschung und Mind-Body-Medizin.
Sie beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Frage, was es braucht, damit Körper und Geist in Harmonie sind und welche Wege und Möglichkeiten es gibt, inmitten eines ganz normalen Alltags, Ruhe und Klarheit zu erleben.
Die Basis ihrer Arbeit ist das Erleben und Leben einer inneren Haltung der Achtsamkeit und der Freundlichkeit.
Ayscha ist zertifizierte MBSR-Lehrerin (Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Jon Kabat-Zinn) und ausgebildete Mind-Body-Medizin-Therapeutin (Universität Duisburg-Essen).
Sie bietet Kurse und Einzelberatungen an und arbeitet mit Unternehmen, Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen im Bereich Gesundheitsprävention und Rehabilitation zusammen.
Friday Nov 24, 2023
Friday Nov 24, 2023
Wie kann es gelingen, achtsam in Beziehungen zu sein? In der Beziehung mit sich selbst, und in all den Beziehungen, die wir mit anderen Menschen führen? Mirjam berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung, sowohl ihrer persönlichen als auch als Therapeutin und Achtsamkeitslehrerin, wie Achtsamkeit unsere Beziehungen zum Positiven verändern kann, in dem wir unsere eigenen Anteile besser kennen lernen und uns mehr und mehr erlauben, so zu sein, wie wir sind. Und auf diese Weise auch den anderen erlauben, so sein zu dürfen, wie sie sind.
Mehr über Mirjam: https://mirjam-baumann.de
https://achtsamkeit.mirjam-baumann.de
Mehr über Usha: www.ushaswamy.de